Drastisch unterschätzt....

Weisst du weshalb im späten Winter Menschen häufig erkranken? Weshalb die Grippewelle meistens im Februar beginnt?
Oft liegt es an einem Vitamin D Mangel
Vitamin D ist wichtig für unsere Gesundheit, sogar lebensnotwendig.
Allgemein glaubt man, dass Vitamine mit der Nahrung zugeführt werden müssen, um damit versorgt zu sein. Bis heute aber wird das Thema Ernährung oder Nahrungsergänzung in der klassischen Schulmedizin völlig unterschätzt oder sogar abgelehnt. Das habe ich am eigenen Leib erleben müssen.
Vitamin D stellen wir mit Hilfe der Sonne her, deshalb nennen wir es auch Sonnen-Vitamin, aber nur die Sonnen-Intensität von Monate April - September reicht dafür aus.
Vitamin D ist auch sehr wichtig für das Immunsystem, auf welches wir im Winter ganz besonders angewiesen sind.
Wie äussert sich ein Vitamin D Mangel
Müdigkeit
Diffuse Knochen- und Muskelschmerzen
Muskelschwäche
Lustlosigkeit
Depressive Verstimmung
Wer ist gefährdet, einen Vitamin D Mangel zu bekommen
Ältere oder dunkelhäutige Menschen, Schwangere, Säuglinge, Menschen, die aus kulturellen/religiösen Gründen Ganzkörperbekleidung tragen, Personen, die wegen Krankheit oder Pflegebedürftigkeit ans Haus gebunden sind und Sonne meiden. Praktisch alle Menschen nördlich von Rom.
Wie kann ich einem Vitamin D Mangel vorbeugen
In den Monaten April bis September reicht die Sonnenintensität um Vitamin D selbst herzustellen.
Dazu lege ich mich so oft möglich in der Mittagszeit etwa 30 Minuten in die Sonne. Möglichst wenig bekleidet und ohne Sonnenschutzmittel, da diese die Produktion verhindern. Beginne im April, so kannst du gleichzeitig deinen körpereigenen Sonnenschutz aufbauen. Der so gebildete Vorrat an Vitamin D reicht längstens bis Mitte November. Dann fängt dein in den Sommermonaten aufgebautes, robustes Immunsystem, das auf Vitamin D absolut angewiesen ist, an zu bröckeln – mit den oben beschriebenen Folgen.
Lebensmittel mit Vitamin D
Bestimmte Lebensmittel können einen kleinen Teil des notwendigen Vitamin D liefern, wie zum Beispiel
Hering
Wildlachs
Zuchtlachs
Eigelb
Ganzes Hühnerei
Pfifferlinge
Champignons
Vitamin D als Nahrungsergänzung
Ein natürliches Vitamin D wird aus einer Flechtenart (Lichen) gewonnen, ist rein pflanzlich und kann optimal vom Körper verwertet werden kann.
Die Sango Meeres Koralle liefert mehr als 70 natürliche Spurenelemente sowie natürliches Calcium und Magnesium im idealen Verhältnis. Die Sango Meereskoralle gilt als das Mineralstoffwunder in Perfektion und ist der absolute Spitzenreiter.
Vitamin K2 gilt als das vergessene Vitamin. Es ist essentiell für viele wichtige Körperfunktionen, insbesondere ist es am Calciumstoffwechsel beteiligt und trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei. Das Vitamin K2 ist mikroverkapselt und kann daher optimal aufgenommen werden.
Ich wünsche dir, dass du in bester Gesundheit durch die Winterzeit kommst.
Ich bin gerne für dich da, wenn du Fragen hast.
Herzlichst
Rita Meier